Mit Vollgas in die Katastrophe ….
Krieg lässt sich nicht durch noch mehr Krieg bekämpfen. Wir brauchen beim Ukraine-Krieg einen Waffenstillstand, Verhandlungen und einen allseitigen Truppenrückzug und eine Friedenslösung auf Basis von MINSK II. und eine Hilfe für die Opfer von Krieg und Flucht.
Wir brauchen dringend eine Deeskalation bei allen Kriegsparteien, weg von der Bedrohung und Abschreckung, hin zu einer politische Lösung auf der Basis der Prinzipien der ungeteilten, gemeinsamen Sicherheit.
Waffenlieferungen an die Ukraine, so wie sie jetzt auch von der Bundesregierung beschlossen wurden, verschärfen und verlängern nur den Krieg und das Elend.
Waffenlieferung und 100.000.000.000 Euro mehr
Mit einer weiteren gigantischen Aufrüstung der Bundeswehr und der NATO gießen wir nur Öl ins Feuer und treiben wir den Teufel mit dem Belzebub aus.
„Das wird Russland ruinieren“ ist Krieg mit anderen Mitteln
Als Reaktion auf Russlands Krieg in der Ukraine hat die EU mehrere Sanktionspakete aktiviert. Die Absicht und das Ziel ist klar: „Das wird Russland ruinieren“, so Außenministerin A. Baerbock am 26.2.2022. Einmal mehr hat die deutsche Regierung den Hardlinern in der NATO und insbesondere in den Medien nachgegeben, die die Regierung massiv unter Druck gesetzt haben. Wer ruinöse Sanktionen gegen Russland befürwortet, muss sich aber schon fragen lassen, warum vergleichbar harte Sanktionen nie eingefordert wurden, als die USA Angriffskriege im Nahen Osten gegen Irak und Libyen geführt haben.
„Finanzielle Atombombe“ ( Merz, CDU ) wird gezündet
Jetzt ist die Ampelregierung auch umgefallen, und stimmt dem russischen SWIFT- Ausschluss , d.h. vom internationalen Zahlungsverkehr, zu. Das ist sozusagen die „Atombombe“ unter den Sanktionen. Auch wenn sich Russland versucht hat darauf vorzubereiten, werden die Folgen für Russland verheerend sein und auch uns selbst massiv schaden. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Atombombe-unter-den-Sanktionen-Droht-Russland-nach-Angriff-auf-Ukraine-ein-Swift-Ausschluss-article23149188.html
Benzin ins Feuer gießen wird zu keiner Friedenslösung führen
Diese Politik wird den Krieg nicht beenden, sondern droht den Konflikt weiter anzuheizen und zu einem Flächenbrand auszuweiten. Russische Reaktionen, Gegensanktionen werden nicht lange auf sich warten lassen.
Raus aus der Eskalationsspirale
Es ist höchste Zeit für eine Kursänderung, wenn der ganze Konflikt nicht in einer Katastrophe landen soll. Die Bereitschaft der Ukraine über eine Neutralität zu verhandeln ist ein positiver Schritt in die richtige Richtung. Wir müssen zurück an den Verhandlungstisch kommen, ein Ende des Krieges herbeiführen und jede Seite muss Zugeständnisse machen.