Freiburger Friedenswoche-Vorträge hier online anzusehen: https://https://www.youtube.com/@dfg-vkfreiburg8600
Die DFG-VK Freiburg möchte sich bei allen Teilnehmer*innen und Unterstützer*innen für die erfolgreiche Durchführung der Freiburger Friedenswoche bedanken. Wir haben damit einen kleinen Kontrapunkt gegen Krieg und Aufrüstung gesetzt. Wir hatten von Prof. Sabine Schiffer, Andreas Zumach und Prof. Wolfram Elsner hervorragende Vorträge zur Entlarvung und Funktionsweise von Kriegspropaganda, zu den Ursachen, Hintergründen und Positionen im Gazakrieg, und über China und die konfliktträchtige Veränderung in der Weltordnung. Die Freiburger Friedenswoche hat bei den drei Vorträgen mehr als 350 Besucher angesprochen und für volle Veranstaltungsräume gesorgt. Von allen drei Veranstaltungen sind die Präsentationen und die Vorträge aufgezeichnet worden und über folgenden Link öffentlich zugänglich: https://www.youtube.com/@dfg-vkfreiburg8600
Kooperation statt Konflikt mit China! – zu Chinas neuer Stellung in der Welt.
Am Donnertag 21.11 referiert der China-Experte Prof. Wolfram Elsner um 19:00 Uhr im Gewerkschafts-haus, Friedrichstr. 41-43. Nach der Meinung von Prof. Elsner ist unser Bild von China und über die Rolle von China in der Welt verzerrt und unterbelichtet. China ist zu einer Weltmacht aufgestiegen. Wie handelt China? Ist China eine Bedrohung oder Chance für die Welt? Wie reagiert der Westen auf den Aufstieg Chinas? Diese Fragestellungen geht Professor Elsner nach, und vermittelt neue Fakten und Sichtweisen zu China . Er plädiert für einen offenen Dialog und Verständigung statt einem Wirtschaftskrieg und einer wachsenden Konfrontation mit der neuen Weltmacht. (mehr …)
Weiterlesen Kooperation statt Konflikt mit China! – zu Chinas neuer Stellung in der Welt.
Wie die Welt auf den Gazakrieg blickt
Am Montag 11.November um 19:00 Uhr in der Mensa der Hebelschule im Stühlinger, widmet sich die zweite Veranstaltung der Freiburger Friedenswoche voll dem Nahostkonflikt, den aktuellen Kriegen im Gaza und Libanon. Andreas Zumach, ehemaliger UN-Korrespondent, glänzt seit Jahren mit Expertenwissen und höchst lebendigen, nie langweiligen Vorträgen bei Friedensveranstaltungen in Freiburg und ist deshalb immer wieder ein gern gesehener Gast. (mehr …)
„Kriegspropaganda machen und können immer nur die anderen…. oder?
Am Montag 6.November findet um 19:00 Uhr in der Universität im Kollegiengebäude III im Hörsaal 3044 eine Veranstaltung statt, die sich über Kriegspropaganda der Gegenwart und der nahen Vergangenheit auseinandersetzt. Der Vortrag von der Professorin Dr. Sabine Schiffer vom Institut für Medienverantwortung Berlin ist zugleich der Auftakt der Freiburger Friedenswoche im November 2024 , deren drei Veranstaltungen von 11 Organisationen getragen werden. (mehr …)
Weiterlesen „Kriegspropaganda machen und können immer nur die anderen…. oder?
Frieden schaffen mit Offensivwaffen?
Die Präsentation und Vortrag von Jürgen Wagner kann mit diesem Link auf dem Youtube-Kanal der DFG-VK angeschaut werden.https://www.youtube.com/watch?v=NRzYv-E05Gg
Unsere Empfehlung gegen Klima- und Umweltkatastrophe!
Zu Risiken und Nebenwirkungen von Militär, Krieg und kriegstüchtig findet man nichts in den Klimaabkommen . Leider auch fast nichts bei den Klimastreiks. Dabei sind Krieg und Militär mit ihren Emissionen und Ressourcenverbrauch die größten Treiber der Klima- und Umweltkatastrophe. Nachfolgend ein Auszug einer Analyse der Auswirkungen allein nur der ersten beiden Monate des Gazakrieges. (mehr …)
Weiterlesen Unsere Empfehlung gegen Klima- und Umweltkatastrophe!
Veranstaltung „NATO-Global“ 8. Oktober 19:00 Mensa der Hebelschule
Neue US-Mittelstreckenraketen in Deutschland für den Weltfrieden? Ein Vortrag von Jürgern Rose am 8.10.2024 um 19.00 in der Mensa der Hebelschule. Referent ist der Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose, Vorstand des Förderkreises Darmstädter Signal . (mehr …)
Weiterlesen Veranstaltung „NATO-Global“ 8. Oktober 19:00 Mensa der Hebelschule
Öffentliche DFG-VK Mitgliederversammlung Samstag 28.9. um 17.00 Uhr
Unser Treffen findet im „Treffpunkt FZE“ (Freiburger Zentrum für Engagement) im Gebäude: Schwabentorring 2 am Sa 28.9.24 ab 17 h im FARBE- Raum 5 statt. Dabei wollen wir uns vor der anstehenden Bundeskonferenz unseres Verbandes in Halle noch uns über aktuelle Aktionen, Debatten, Kontroversen innerhalb der Friedensbewegung auszutauschen und uns Gedanken über den weiteren Kurs der DFG-VK machen. (mehr …)
Weiterlesen Öffentliche DFG-VK Mitgliederversammlung Samstag 28.9. um 17.00 Uhr