Die DFG-VK Freiburg möchte sich bei allen Teilnehmer*innen und Unterstützer*innen für die erfolgreiche Durchführung der Freiburger Friedenswoche bedanken. Wir haben damit einen kleinen Kontrapunkt gegen Krieg und Aufrüstung gesetzt. Wir hatten von Prof. Sabine Schiffer, Andreas Zumach und Prof. Wolfram Elsner hervorragende Vorträge zur Entlarvung und Funktionsweise von Kriegspropaganda, zu den Ursachen, Hintergründen und Positionen im Gazakrieg, und über China und die konfliktträchtige Veränderung in der Weltordnung. Die Freiburger Friedenswoche hat bei den drei Vorträgen mehr als 350 Besucher angesprochen und für volle Veranstaltungsräume gesorgt. Von allen drei Veranstaltungen sind die Präsentationen und die Vorträge aufgezeichnet worden und über folgenden Link öffentlich
zugänglich: https://www.youtube.com/@dfg-vkfreiburg8600
Programm & Flyer Friedenswoche zum Download
Öffentliche DFG-VK Mitgliederversammlung Samstag 28.9. um 17.00 Uhr
Unser Treffen findet im „Treffpunkt FZE“ (Freiburger Zentrum für Engagement) im Gebäude: Schwabentorring 2 am Sa 28.9.24 ab 17 h im FARBE- Raum 5 statt. Dabei wollen wir uns vor der anstehenden Bundeskonferenz unseres Verbandes in Halle noch uns über aktuelle Aktionen, Debatten, Kontroversen innerhalb der Friedensbewegung auszutauschen und uns Gedanken über den weiteren Kurs der DFG-VK machen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Öffentliche DFG-VK Mitgliederversammlung Samstag 28.9. um 17.00 UhrAktiv für Leben und Freiheit von Julian Assange!
Julian Assange: 11 Jahre Verfolgung, seit 5 Jahren in Einzelhaft in England. Ende Februar entscheidet jetzt der High Court in London endgültig über seine Auslieferung an die USA. In USA erwarten ihn 175 Jahre Haft. Sein Verbrechen: Aufdeckung von Kriegsverbrechen.! Wo bleibt der Protest unserer Medien und Politiker?
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktiv für Leben und Freiheit von Julian Assange!Wo bleibt der Protest gegen Auslieferung von Assange?
Während DER SPIEGEL, Le Monde, New York Times, The Guardien u.a. Medienhäuser sich öffentlich für eine Einstellung des Verfahrens und Freiheit von Julian Assange einsetzen, lässt die Badische Zeitung den Enthüllungsjournalisten im Stich. Und obwohl eine Auslieferung von Assange an die USA immer drohender näher kommt, schweigt die AMPEL-Koalition zu diesem Justiz-Skandal und Angriff auf die Pressefreiheit. Am Samstag 17.6. gab es dazu eine kleine Protest-Aktion mit viel Zustimmung vor dem Zeitungshaus der BZ.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wo bleibt der Protest gegen Auslieferung von Assange?Zur Diskussion gestellt: Mit Volldampf in die nächste, ggf. letzte Katastrophe!?
Eine Großmacht mit Öl-, Gas-,Bodenschätzen- und Atomwaffen wie Russland zu besiegen oder zu „ruinieren“ (Baerbock), ist nur zum Preis des eigenen Untergangs möglich.
Deshalb Politikwandel jetzt: Deeskalieren, Zeichen setzen, Energie-Sanktionen zurückfahren, gemeinsam Weizenausfuhr ermöglichen, wieder ins Gespräch kommen, um zum Waffenstillstand und zu Verhandlungen und einen Kompromissfrieden zu kommen. Das fordert DFG-VK Mitglied Winfried Cordi in einem Leserbriefschreiben an die Badische Zeitung.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zur Diskussion gestellt: Mit Volldampf in die nächste, ggf. letzte Katastrophe!?