
Aktuell in Müllheim und Freiburg:

Stichworte: Neue Weltordnung, Ukraine-Krieg
Stichworte: Kriegsursachen, Ukraine-Krieg, Wolfrm Wette
Am Donnerstag, 12. Oktober um 18 Uhr wiederholt der Historiker und Friedensforscher Prof. Dr. Wolfram Wette seinen Vortrag „Ukraine-Krieg: Ursachen-Interessen-Aussichten“ in der Evang.Hochschule Freiburg,
Bugginger Strasse 38 . Der Vortrag findet in der Reihe der ‚Friedenspolitischen Hochschul-Gespräche statt und wird vom Friedensinstitut verantwortet.
Prof. Wette hielt einen solchen Vortrag bereits am Antikriegstag 2023. Alle, die am 1. September keinen Platz mehr fanden oder nicht dabei sein konnten, können jetzt die Chance nutzen , den Vortrag zu hören und darüber mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Im großen Hörsaal der EH besteht ausreichend Platz. Hier der Link zur Ankündigung der Veranstaltung, eine Anmeldung ist laut EH
nicht nötig.
https://www.eh-freiburg.de/veranstaltungen/ukrainekrieg-ursachen-interessen-aussichten/
Stichworte: Ostermarsch, Soziale Verteidigung, Ukraine-Krieg, Waffenstillstand
Ca. 250 Teilnehmer*Innen nahmen am 6. April beim diesjährigen Ostermarsch in Freiburg teil. Die Kundgebung wurde musikalisch von Anita Morasch und Benni Feldmann umrahmt. Franziska Pfab , Ver.di-Jugendsekretärin eröffnete die Kundgebung mit der Forderung nach mehr Sicherheit – sozialer Sicherheit – statt militärischer. Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK, forderte in einer eindrucksvollen Rede ein Ende der Kriegslogik, Waffenlieferungen, stattdessen einen Waffenstillstand und Verhandlungen. Claudia Meissner, GEW, moderierte die Kundgebung.
Hier nachfolgend das Rede-Manuskript von Jürgen Grässlin, auch als Download verfügbar.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ostermarsch Freiburg: Die Kriegslogik endlich durch die Friedenslogik ersetzen!Stichworte: Ostermarsch, Ukraine-Krieg
Freiburg, Do. 6. April 17:00 Uhr , Auftakt am Platz der alten Synagoge. Kundgebung und Demonstration.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auf zum OstermarschStichworte: Ukraine-Krieg, Verhandlungsinitiative
Der General a.D. und ehemalige Vorsitzender des Nato-Militärausschusses , Harald Kujat hat ein bemerkenswertes Interview gegeben. Seine Sicht der Dinge deckt sich in vielen Punkten mit der
Friedensbewegung, er kritisiert auch die Medien die (Kriegs-)Politik machen und Politiker zu Waffenlieferungen drängen. Er spricht auch über die Mitverantwortung des Westens am Konflikt
und sieht jetzt in der militärischen Pattsituation den richtigen Zeitpunkt wieder Verhandlungen aufzunehmen.
Auch der militärpolitische Merkel-Berater und Ex General Erich Vad, warnt davor mit neuen schweren Waffen sich auf eine Rutschbahn in einer unkontrollierte Eskalation zu geraten. Er klagt auch über eine
fehlende politische und diplomatische Strategie. Stimmen auf die man unbedingt hören sollte.
https://www.emma.de/artikel/erich-vad-was-sind-die-kriegsziele-340045
Stichworte: Bedrohung, Exit, Ukraine-Krieg, Zeitenwende
Donnerstag, 24. November 2022 – 19.00 Uhr in der Aula der Hebelschule, Engelbergerstr. 2 im Stadtteil Stühlinger im Freiburg. Eine gemeinsame Veranstaltung des Freiburger Friedensforums, der DFG-VK, attac und des RüstungsInformationsBüro (RIB) im Rahmen der Freiburger Friedenswoche. Die Veranstaltung wurde als Video aufgezeichnet und kann mit nachfolgenden Link nochmals angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=VrbxrgFartk
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin A. Zumach-Vortrag „Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende“ 24.11. um 19:00 UhrStichworte: Aufrüstung, Kriegslogik, Ukraine-Krieg
In diesem Krieg drohen alle zu verlieren, egal wer sich auf den Trümmern und Gräbern zum „Sieger“ erklärt. Hauptopfer sind die Menschen in der Ukraine, die Toten, Verwundeten und Flüchtenden. Die Folgen treffen auch die Bevölkerung Russlands und Menschen in der ganzen Welt. Es verliert das Völkerrecht, die europäische Friedensordnung und die Zivilgesellschaft. Die Schäden und Kosten des Krieges zerstören die Bedingungen für nachhaltigen Frieden und die Lösung globaler Probleme: Armut und Hunger, Vertreibung und Flucht, Umweltzerstörung und Klimawandel. Ein Atomkrieg wäre das Ende der Menschheit: No Future! http://natwiss.de/die-waffen-nieder-friedenslogik-statt-kriegslogik/
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Naturwissenschaftler-Aufruf für Frieden und Zukunftsfähigkeit ( Auszug )Stichworte: Aufrüstung, Russland, Ukraine-Krieg, Waffenlieferungen
Am Samstag 5.3. führten mehrere Gruppen eine Mahnwache gegen den aktuellen furchtbaren Krieg in der Ukraine durch. „Die Waffen nieder!“, Waffenstillstand und Verhandlungen, Schutz und Unterstützung der Zivilbevölkerung – aber keine neue Waffen ins Kriegsgebiet, alle Kriegsparteien abrüsten statt massiv aufrüsten, das waren die Forderungen. Nachfolgend der Beitrag von Jürgen Grässlin, Sprecher der Kampagne „Aktion Aufschrei –Stoppt den Waffenhandel!“, Bundesprecher der DFG-VK und Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Für eine allumfassende Kultur des Friedens in Zeiten der Kriege!