• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

DFG-VK Freiburg

  • Startseite
  • KDV-Beratung
  • Termine
  • Beiträge
  • Links
  • Spenden und Mitgliedschaft
  • Info – Kontakt
    • Impressum – Datenschutzerklärung

18. März 2023 Stichworte: Ostermarsch, Ukraine-Krieg

Auf zum Ostermarsch

Freiburg, Do. 6. April 17:00 Uhr , Auftakt am Platz der alten Synagoge. Kundgebung und Demonstration.

Ein weiteres Mal herrscht Krieg in Europa. Wir betrauern hunderttausende Tote und Verwundete in Folge des völkerrechtswidrigen Krieges von Russland in der Ukraine. Millionen Menschen, sind auf der Flucht, viele  Städte und Landstriche verwüstet. Wir verurteilen den  russischen Angriffskrieg, an dem der Westen jedoch eine Mitverantwortung trägt. Inzwischen ist dieser Krieg zu einem Stellvertreterkrieg Russland-USA-Nato eskaliert. Krieg und Wirtschaftssanktionen erschweren das Leben der Bevölkerung überall auf der Erde, durch  Inflation, Teue­rungen, gestörte Lieferketten, Hunger, Verelendung.

Kriege sind durch nichts zu rechtfertigen, erst recht nicht im Zeitalter der atomaren Bedrohung, globaler Not und des Klimawandels. Statt sich mit immer mehr Waffenlieferungen  zu überbieten, fordern wir Initiativen für einen Waffenstillstand, um endlich mit Verhandlungen zu beginnen, und eine umfassende Unterstützung der Menschen in der Ukraine.

Darüber hinaus toben derzeit 20 Kriege in der Welt. Massive Waffenexporte verlängern diese Kriege. Das Ausmaß der Zerstörung von Lebensgrundlagen ist unermesslich.

Nichts legitimiert Krieg. Deshalb müssen alle Kriege gestoppt werden.

Frieden  kann nur durch Verhandlungen,  nicht mit Waffengewalt erreicht werden. Wir waren einem Atomkrieg noch nie so nahe. Die Bewältigung der Klimakrise und sozialer Konflikte sowie  Klimagerechtigkeit können nur in einer gemeinsamen, weltweiten Kraftanstrengung im Frieden gelingen. Daher brauchen wir einen sofortigen Waffenstillstand und Aufnahme von Friedensverhandlungen auf Basis des UN Völkerrechts und der UN-Menschenrechtscharta. Es gilt den Frieden zu gewinnen und nicht den Krieg!

Deshalb fordern wir:

  • Sofortiger Waffenstillstand in der Ukraine und eine Aufnahme von Friedensverhandlungen
  • Verfolgung aller Kriegsverbrechen gegenwärtiger und vergangener Kriege
  • Keine Waffenlieferungen in Kriegsgebiete
  • Abzug aller Atomwaffen; Deutschland muss dem UN-Atomwaffenverbotsvertrag beitreten
  • Stopp der Nato-Osterweiterung 
  • Viele 100 Milliarden Euro für Klima, Gesundheit, Wohnen. Bildung, Soziales
  • Fluchtursachen bekämpfen, nicht Geflüchtete. Europäische Abschottungspolitik beenden.
  • Schutz für alle Deserteure und Kriegsdienstverweigerer
  • Klimaschutz und internationale Zusammenarbeit statt beispiellosen Wettrüsten

Frieden schaffen ist ein internationales Anliegen solidarisch denkender und handelnder Menschen. Wir wünschen keine nationalistischen militaristischen Losungen, Fahnen oder andere Symbole  rechter Kreise auf unserer Ostermarsch-Veranstaltung

Zur Veranstaltung rufen u.a. auf: Friedensforum Freiburg, DFG-VK, attac, ver.di Ortsverein Freiburg, Care Revolution,VVN-BdA

Kategorie: dfg-vk Freiburg, Termin Stichworte: Ostermarsch, Ukraine-Krieg

Haupt-Sidebar

dfg-vk Freiburg

Unsere Büroadresse ist das Friedenszentrum Freiburg Stühlinger Str. 7. Unsere Treffen finden unregelmäßig und aktuell wegen Corona nur online statt.

Anfragen per email bitte an : freiburg@dfg-vk.de

Aktuelle Termine

Auf zum Ostermarsch

18. März 2023:

Freiburg, Do. 6. April 17:00 Uhr , Auftakt am Platz der alten Synagoge. Kundgebung und Demonstration. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auf zum Ostermarsch

Veranstaltung „Krieg und Klima-Überlebensfrage der Menschheit“

15. Februar 2023:

Am 24. Februar, findet eine Friedenskundgebung um 16:30 am Antifaschistischen Mahnmal und um 19:00 Uhr eine Vortragsveranstaltung im Gemeindesaal der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltung „Krieg und Klima-Überlebensfrage der Menschheit“

Neueste Beiträge

  • Auf zum Ostermarsch
  • Veranstaltung „Krieg und Klima-Überlebensfrage der Menschheit“
  • Aktionen gegen Krieg und Militär in Freiburg
  • Verhandeln statt Panzer für den Sieg
  • Medien als Kriegstreiber, Ex-Generale warnen und fordern Mäßigung

Archive

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · Anmelden