Am 1.9.2023 ist von mehreren Freiburger Organisationen eine Kundgebung um 17.00 Uhr am Mahnmal gegen Krieg und Faschismus geplant. Eine Vortragsveranstaltung mit dem Historiker Prof. Dr. Wolfram Wette um 19:00 Uhr im Saal des Gewerkschaftshaus, Friedrichstr. 41 – 43 beschäftigt sich ausgehend von den Ursachen mit den möglichen Lösungsansätzen zur Beendigung des Urkraine-Krieges. Titel: „Ukraine-Krieg. Ursachen-Interessen-Aussichten“ .
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Antikriegstag 1.9.2023 – Kundgebung und Veranstaltung über Exit-Chancen aus dem Ukraine-Krieg.Termin
Aus einem anderen Blickwinkel: Veranstaltung zur Ukraine
Am Dienstag 18. Juli um 19:00 in der Mensa der Hebelschule haben wir in einer Veranstaltung mit dem Journalisten und Buchautor Werner Rügemer über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in der Ukraine informiert und diskutiert. Welche Rolle, welche Anteile und welche Interessen haben westliche Unternehmen hierbei? Welche insbesondere finanzielle Verschuldung und Abhängigkeiten bestehen für die Ukraine bereits heute, und in der Zukunft? Hier ein Video zum Einführungsvortrag. .https://www.youtube.com/watch?v=As6vdcX4ebM
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aus einem anderen Blickwinkel: Veranstaltung zur UkraineEinschüchtern zwecklos! Buchpräsentation 28.6.
Jürgen Grässlin, „der bekannteste Pazifist und Rüstungsgegner des Landes“ ( DER SPIEGEL ) stellt in der Mensa der Hebelschule am 28. Juni um 19:00 Uhr sein neuestes Buch „Einschüchtern zwecklos“ vor. Jürgen Grässlin ist u.a. Bundessprecher der DFG-VK. Er wurde mit bislang zehn Preisen für Frieden, Zivilcourage, Menschenrechte und Medienarbeit ausgezeichnet, u.a. mit dem Aachener Friedenspreis, dem Menschenrechtspreis von Amnesty International und dem Grimme-Medienpreis.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Einschüchtern zwecklos! Buchpräsentation 28.6.Auf zum Ostermarsch
Freiburg, Do. 6. April 17:00 Uhr , Auftakt am Platz der alten Synagoge. Kundgebung und Demonstration.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auf zum OstermarschVeranstaltung „Krieg und Klima-Überlebensfrage der Menschheit“
Am 24. Februar, findet eine Friedenskundgebung um 16:30 am Antifaschistischen Mahnmal und um 19:00 Uhr eine Vortragsveranstaltung im Gemeindesaal der Kreuzgemeinde, Fehrenbachallee 50 im Stühlinger statt. Michael Müller, Bundesvorsitzende der Naturfreunde, warnt als langjähriger Experte vor der ungebremsten Erderwärmung und deren dramatischen Folgen. Aber auch eine Klimakatastrophe der anderen Art droht in Form eines „nuklearen Winters“, eines Atomkrieges , durch eine unkontrollierte Eskalation des Kriegs in der Ukraine. Kann diese Entwicklung noch gestoppt werden und wie ?
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Veranstaltung „Krieg und Klima-Überlebensfrage der Menschheit“A. Zumach-Vortrag „Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende“ 24.11. um 19:00 Uhr
Donnerstag, 24. November 2022 – 19.00 Uhr in der Aula der Hebelschule, Engelbergerstr. 2 im Stadtteil Stühlinger im Freiburg. Eine gemeinsame Veranstaltung des Freiburger Friedensforums, der DFG-VK, attac und des RüstungsInformationsBüro (RIB) im Rahmen der Freiburger Friedenswoche. Die Veranstaltung wurde als Video aufgezeichnet und kann mit nachfolgenden Link nochmals angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=VrbxrgFartk
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin A. Zumach-Vortrag „Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende“ 24.11. um 19:00 UhrMusik für den Frieden-Konzert 12.Nov. Freiburg
Im Rahmen der Friedensdekade veranstaltet am 12.11.22 um 18:00h in der Kreuzgemeinde im Stühlinger „MUSIK FÜR DEN FRIEDEN“ ein Konzert. Ute und Thomas Vogt, die Initiatoren „Musik für den Frieden“, erhielten zusammen mit ihren russischen Freunden aus Twer im September den Göttinger Friedenspreis für ihr zivilgesellschaftliches Engagement. Das Konzert ist nicht nur ein Genuss, sondern vermittelt eine wichtige Botschaft und Auftrag. Gerade in Zeiten von Krieg und Konfrontation fortzufahren, Brücken der Verständigung und Zusammenarbeit nicht einzureissen, sondern zu erhalten und ausbauen, die Aufforderung und Bereitschaft sich die „Hand zu reichen“, das zeichnet „Musik für den Frieden“ aus.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Musik für den Frieden-Konzert 12.Nov. FreiburgKontrapunkt – gegen Krieg und Aufrüstung! Für eine friedliche, klimagerechte und solidarische Politik
Samstag 17.9.22 auf dem Stühlinger Kirchplatz 12-16h. 24 Gruppen, mit Musik, Infos, Austausch und Diskussionen. 13:00 bis 16:00 Angebot für Kinder: Spielkarre des Spielmobils. Bei Dauer- oder Starkregen muss die Veranstaltung leider ausfallen
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kontrapunkt – gegen Krieg und Aufrüstung! Für eine friedliche, klimagerechte und solidarische PolitikAufruf zur Kundgebung am Antikriegstag 2022
Gedenk- und Mahnveranstaltung am antifaschistischen Mahnmal am 1.September 2022, 17:30
Ecke Rotteckring/Rathausgassse
Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasiki vom August 1945 mahnen!
Bilder und Infos zum gemeinsamer Aktionstag am 6. August auf dem Freiburger Rathausplatz
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasiki vom August 1945 mahnen!