KRIEGSVERHÜTUNG STATT KRIEGSVORBEREITUNG ! Am Montag 26.Mai um 19.00 Uhr findet in der Mensa der Hebelschule um 19.00 Uhr eine Info-Veranstaltung statt. In dieser berichtet der wissenschaftliche Assistent des MdB Jan Köstering ( Die Linke ) über die umfassenen zivil-militärische Planungen und Umsetzungen um „bis 2029 kriegstauglich“ ( Verteidungsminister Pistorius) zu werden. In einer Arbeitsgruppen aus Militärs, Politikern, Blaulichtorganisationen und Zivilgesellschaft wurden eine Analyse und Handlungsempfehlungen in Form eines „Grünbuches“ insbesondere zur Vorbereitung eines Kriegsfalls erarbeitet, in der unser Referent ebenfalls eingebunden war.https://zoes-bund.de/publikationen/gruenbuch-zmz/
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie ein Krieg vorbereitet wird: Operationsplan Deutschland (OplanD)Termin
Ostermarsch: friedensfähig statt kriegstüchtig!
So ist unser Slogan, Botschaft und Antwort des Freiburger Ostermarsch auf den beispiellosen Aufrüstungsbeschluss und Kriegsvorbereitungskurs der EU und Deutschlands. Der Freiburger Ostermarsch beginnt am Gründonnerstag, 17.4.2025 Freiburg beim Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Rathausgasse, ab 17:00h mit einer Auftaktkundgebung. Die Kundgebungsreden werden Martin Gross, Ver.di Landesbezirksleiter BaWü, sowie Greta Waltenberg, Klima-Aktivistin und eine Vertreterin des Freiburger Friedensforum und der IPPNW halten.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ostermarsch: friedensfähig statt kriegstüchtig!Do.13.3. 19 Uhr: Die Weltordnung im Umbruch
Zu einer gemeinsamen Veranstaltung am Do. 13.3. um 19:00 im Gewerkschaftshaus mit dem Referenten Peter Wahl laden ver.di, attac, Freiburger Friedensforum, FARBE und die DFG-VK ein.
2025- ein Jahr voll außergewöhnlicher Herausforderungen:Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die um sich greifende Militarisierung unserer Gesellschaft, der Abbau von Demokratie, der Durchmarsch von KI und der Rechtsruck hier und weltweit – angeführt von US-Präsident Donald Trump und Milliardären wie Elon Musk, dem angedachten größte Aufrüstungsprogramm der EU und Deutschlands, und und… Der Referent Peter Wahl war jahrelang bei attac aktiv ist auch maßgeblicher Autor des Diskussionspapieres „Friedenspolitik für die Welt des 21. Jahrhunderts“. https://nie-wieder-krieg.org/friedenspolitik-21-jahrhundert/
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Do.13.3. 19 Uhr: Die Weltordnung im UmbruchKooperation statt Konflikt mit China! – zu Chinas neuer Stellung in der Welt.
Am Donnertag 21.11 referiert der China-Experte Prof. Wolfram Elsner um 19:00 Uhr im Gewerkschafts-haus, Friedrichstr. 41-43. Nach der Meinung von Prof. Elsner ist unser Bild von China und über die Rolle von China in der Welt verzerrt und unterbelichtet. China ist zu einer Weltmacht aufgestiegen. Wie handelt China? Ist China eine Bedrohung oder Chance für die Welt? Wie reagiert der Westen auf den Aufstieg Chinas? Diese Fragestellungen geht Professor Elsner nach, und vermittelt neue Fakten und Sichtweisen zu China . Er plädiert für einen offenen Dialog und Verständigung statt einem Wirtschaftskrieg und einer wachsenden Konfrontation mit der neuen Weltmacht.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kooperation statt Konflikt mit China! – zu Chinas neuer Stellung in der Welt.Wie die Welt auf den Gazakrieg blickt
Am Montag 11.November um 19:00 Uhr in der Mensa der Hebelschule im Stühlinger, widmet sich die zweite Veranstaltung der Freiburger Friedenswoche voll dem Nahostkonflikt, den aktuellen Kriegen im Gaza und Libanon. Andreas Zumach, ehemaliger UN-Korrespondent, glänzt seit Jahren mit Expertenwissen und höchst lebendigen, nie langweiligen Vorträgen bei Friedensveranstaltungen in Freiburg und ist deshalb immer wieder ein gern gesehener Gast.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie die Welt auf den Gazakrieg blickt„Kriegspropaganda machen und können immer nur die anderen…. oder?
Am Montag 6.November findet um 19:00 Uhr in der Universität im Kollegiengebäude III im Hörsaal 3044 eine Veranstaltung statt, die sich über Kriegspropaganda der Gegenwart und der nahen Vergangenheit auseinandersetzt. Der Vortrag von der Professorin Dr. Sabine Schiffer vom Institut für Medienverantwortung Berlin ist zugleich der Auftakt der Freiburger Friedenswoche im November 2024 , deren drei Veranstaltungen von 11 Organisationen getragen werden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Kriegspropaganda machen und können immer nur die anderen…. oder?Veranstaltung „NATO-Global“ 8. Oktober 19:00 Mensa der Hebelschule
Neue US-Mittelstreckenraketen in Deutschland für den Weltfrieden? Ein Vortrag von Jürgern Rose am 8.10.2024 um 19.00 in der Mensa der Hebelschule. Referent ist der Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose, Vorstand des Förderkreises Darmstädter Signal .
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Veranstaltung „NATO-Global“ 8. Oktober 19:00 Mensa der HebelschuleÖffentliche DFG-VK Mitgliederversammlung Samstag 28.9. um 17.00 Uhr
Unser Treffen findet im „Treffpunkt FZE“ (Freiburger Zentrum für Engagement) im Gebäude: Schwabentorring 2 am Sa 28.9.24 ab 17 h im FARBE- Raum 5 statt. Dabei wollen wir uns vor der anstehenden Bundeskonferenz unseres Verbandes in Halle noch uns über aktuelle Aktionen, Debatten, Kontroversen innerhalb der Friedensbewegung auszutauschen und uns Gedanken über den weiteren Kurs der DFG-VK machen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Öffentliche DFG-VK Mitgliederversammlung Samstag 28.9. um 17.00 UhrKultur des Friedens: Antikriegstag 1.9. Stadtgarten FR, Musikbühne ab 15:00 Uhr
