Am 24. Februar, findet eine Friedenskundgebung um 16:30 am Antifaschistischen Mahnmal und um 19:00 Uhr eine Vortragsveranstaltung im Gemeindesaal der Kreuzgemeinde, Fehrenbachallee 50 im Stühlinger statt. Michael Müller, Bundesvorsitzende der Naturfreunde, warnt als langjähriger Experte vor der ungebremsten Erderwärmung und deren dramatischen Folgen. Aber auch eine Klimakatastrophe der anderen Art droht in Form eines „nuklearen Winters“, eines Atomkrieges , durch eine unkontrollierte Eskalation des Kriegs in der Ukraine. Kann diese Entwicklung noch gestoppt werden und wie ?
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Veranstaltung „Krieg und Klima-Überlebensfrage der Menschheit“dfg-vk Freiburg
Aktionen gegen Krieg und Militär in Freiburg
Durch Krieg und im Krieg verlieren alle. Es gilt den Frieden zu gewinnen, nicht den Krieg. Wir brauchen nicht noch mehr Waffen für uns oder zum Export in Kriegsgebieten und auch keine Minderjährigen in der Bundeswehr und als Kindersoldaten in der ganzen Welt. Terre des Hommes ist aktiv am „Red Hand-Day“, dem internationalen Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. „Frauen in Schwarz“ demonstrieren wieder schweigend am Bertoldsbrunnen gegen den Krieg. Und eine Sandwich-Plakat-Aktion fordert vor der BZ Friedensverhandlungen statt Kampfpanzern für die Ukraine und warnt vor einer unkontrollierten Eskalation in den Dritten Weltkrieg. Kleine Beispiele und Bilder davon, gegen die allgemeine Militarisierung und der Kriegtrommelei, die nachahmenswert sind.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aktionen gegen Krieg und Militär in FreiburgVerhandeln statt Panzer für den Sieg
Nachfolgend die Erklärung von DFG-VK Bundessprecher Jürgen Grässlin zur Freigabe von Panzerlieferungen an die Ukraine:
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verhandeln statt Panzer für den SiegMedien als Kriegstreiber, Ex-Generale warnen und fordern Mäßigung
Der General a.D. und ehemalige Vorsitzender des Nato-Militärausschusses , Harald Kujat hat ein bemerkenswertes Interview gegeben. Seine Sicht der Dinge deckt sich in vielen Punkten mit der
Friedensbewegung, er kritisiert auch die Medien die (Kriegs-)Politik machen und Politiker zu Waffenlieferungen drängen. Er spricht auch über die Mitverantwortung des Westens am Konflikt
und sieht jetzt in der militärischen Pattsituation den richtigen Zeitpunkt wieder Verhandlungen aufzunehmen.
Auch der militärpolitische Merkel-Berater und Ex General Erich Vad, warnt davor mit neuen schweren Waffen sich auf eine Rutschbahn in einer unkontrollierte Eskalation zu geraten. Er klagt auch über eine
fehlende politische und diplomatische Strategie. Stimmen auf die man unbedingt hören sollte.
https://www.emma.de/artikel/erich-vad-was-sind-die-kriegsziele-340045
Weihnachtsanzeige 2022 gegen den Krieg
A. Zumach-Vortrag „Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende“ 24.11. um 19:00 Uhr
Donnerstag, 24. November 2022 – 19.00 Uhr in der Aula der Hebelschule, Engelbergerstr. 2 im Stadtteil Stühlinger im Freiburg. Eine gemeinsame Veranstaltung des Freiburger Friedensforums, der DFG-VK, attac und des RüstungsInformationsBüro (RIB) im Rahmen der Freiburger Friedenswoche. Die Veranstaltung wurde als Video aufgezeichnet und kann mit nachfolgenden Link nochmals angeschaut werden: https://www.youtube.com/watch?v=VrbxrgFartk
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin A. Zumach-Vortrag „Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende“ 24.11. um 19:00 UhrMusik für den Frieden-Konzert 12.Nov. Freiburg
Im Rahmen der Friedensdekade veranstaltet am 12.11.22 um 18:00h in der Kreuzgemeinde im Stühlinger „MUSIK FÜR DEN FRIEDEN“ ein Konzert. Ute und Thomas Vogt, die Initiatoren „Musik für den Frieden“, erhielten zusammen mit ihren russischen Freunden aus Twer im September den Göttinger Friedenspreis für ihr zivilgesellschaftliches Engagement. Das Konzert ist nicht nur ein Genuss, sondern vermittelt eine wichtige Botschaft und Auftrag. Gerade in Zeiten von Krieg und Konfrontation fortzufahren, Brücken der Verständigung und Zusammenarbeit nicht einzureissen, sondern zu erhalten und ausbauen, die Aufforderung und Bereitschaft sich die „Hand zu reichen“, das zeichnet „Musik für den Frieden“ aus.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Musik für den Frieden-Konzert 12.Nov. FreiburgKontrapunkt – gegen Krieg und Aufrüstung! Für eine friedliche, klimagerechte und solidarische Politik
Samstag 17.9.22 auf dem Stühlinger Kirchplatz 12-16h. 24 Gruppen, mit Musik, Infos, Austausch und Diskussionen. 13:00 bis 16:00 Angebot für Kinder: Spielkarre des Spielmobils. Bei Dauer- oder Starkregen muss die Veranstaltung leider ausfallen
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kontrapunkt – gegen Krieg und Aufrüstung! Für eine friedliche, klimagerechte und solidarische PolitikAufruf zur Kundgebung am Antikriegstag 2022
Gedenk- und Mahnveranstaltung am antifaschistischen Mahnmal am 1.September 2022, 17:30
Ecke Rotteckring/Rathausgassse
Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasiki vom August 1945 mahnen!

Bilder und Infos zum gemeinsamer Aktionstag am 6. August auf dem Freiburger Rathausplatz
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasiki vom August 1945 mahnen!